Ortsverband Bremen und  

Ortsverband Oldenburg/Wilhelmshaven 

Ortsverband Bremen

Willkommen auf unserer Webseite der

"Kameradschaft der Feldjäger e.V."

Der Ortsverband Bremen wurde am 20.01.1983 in der Lettow-Vorbeck-Kaserne gegründet.

Der Verein ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Feldjägern aller Dienstgrade im Aktiven Dienst, Reservisten, sowie Damen und Herren, die sich uns freundschaftlich verbunden fühlen. Die Kameradschaft will den Zusammenhalt unter ihren Mitgliedern fördern, die Verbindungen zur Truppe pflegen und Kontakte zur Polizei, zur Bundespolizei und zu alliierten Militärpolizeien im In- und Ausland suchen und ausbauen sowie durch Öffentlichkeitsarbeit Verständnis für die Feldjäger und Ihre Aufgaben wecken.

Auf unserer Internetseite können Sie alles Wissenswerte über uns erfahren.

Zeitnahe Fakten, Bilder und Geschichten werden auf dieser Webseite angeboten. Darüber hinaus führt der Ortsverband Bremen seit seiner Gründung eine Chronik, die bei unseren Veranstaltungen zur Einsichtnahme ausliegt.

Sollten wir Ihr Interesse ein wenig geweckt haben, und Sie wollen uns näher kennen lernen, dann können Sie unter der Rubrik "Kontaktformular" uns eine Mail senden.

  Wir würden uns freuen!

 Kontoverbindung Kameradschaft der Feldjäger, OV Bremen

BIC: GENODES1LEU  -   IBAN :  DE52 6509 1040 0143 1240 05
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

DIE KAMERADSCHAFT DEUTSCHLANDWEIT  

Auf der Deutschlandkarte haben wir für Sie alle Standorte von Ortsverbänden der Kameradschaft der Feldjäger e.V. verzeichnet. Zusätzlich sind die Feldjägerkompanien mit einem Feldjägerstern gekennzeichnet. Die Schule für Feldjäger- und Stabsdienst finden Sie HIER


Mehr Informationen von den einzelnen Ortsverbänden finden Sie  ► hier  und dann links "Über die Kameradschaft" anklicken

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Hilfsfonds "Feldjäger helfen Feldjägern"

IBAN:  DE 56 6509 1040 0143 1240 30;  BIC:  GENODES1LEU

Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG

-------------------------------------------------------------------------------------------

Feldjäger helfen Feldjägern

Ein Projekt, welches durch den Bundesvorstand der Kameradschaft der Feldjäger e.V. im Jahr 2006 ins Leben gerufen wurde und durch den Ortsverband Bremen mittlerweile unterstützt wird. Es handelt sich hierbei um eine Spendenaktion zu Gunsten in Not geratener Feldjäger.

Der Erlös der Spendenaktion wird in Not geratenen Feldjägern oder deren Angehörigen zukommen und auf unserer Internetseite veröffentlicht.

Auslandseinsätze, die auch tödlich ausgehen können. Feldjäger, die ihre Einsätze mit nicht unbedeutenden Beeinträchtigungen – ob körperlich oder seelisch - beenden. Wo immer auf dieser Welt Soldaten im Einsatz sind, werden auch Feldjäger vor Ort sein!

 Unterstützen auch Sie dieses Projekt!

Feldjägerfonds

.... er soll zur unbürokratischen finanziellen Unterstützung von in Not geratenen Angehörigen des Feldjägerkorps und ihrer Familien beitragen. Mit solchen Zuwendungen soll jenseits aller sonstigen Versorgungsansprüche insbesondere die Verbundenheit der Kameradschaft mit den bei Auslandseinsätzen getöteten oder verwundeten Angehörigen des Feldjägerkorps zum Ausdruck gebracht werden, die Linderung finanzieller Not steht dabei nicht im Vordergrund.

Hintergrundinformation

Im Rahmen der Auslandseinsätze ist das Risiko für den einzelnen Feldjäger mittlerweile enorm gestiegen. Beleg dafür sind die im Einsatz schwerst verwundeten Feldjäger in der Vergangenheit.

Auch andere Lagen, die zum Beispiel die Feldjäger erleben mussten, die, um sich selbst und Andere vor eine vermuteten Bedrohung zu schützen, schossen und Menschen verletzten und leider auch töteten,müssen bewältigt werden. Das Einschalten eines Anwaltes kostet eben auch Geld. Wir wollen auch nicht übersehen, dass es auch in Deutschland Risiken gibt, die nicht oder nicht vollständig durch Versicherungen oder unser Sozialsystem abgedeckt werden können.

Wir wollen mit den uns verfügbaren Mitteln schnell, unbürokratisch und unmittelbar eine erste Hilfe leisten. Über die spürbare Hilfe hinaus wollen wir aber vor allem zeigen, dass wir mitfühlen, mitleiden und mittragen.

Wir wollen in die Lücken springen, die andere Organisationen (wie z.B. das Soldatenhilfswerk u.a.) auf Grund Ihrer organisatorisch und satzungsmäßig bedingt langsameren Reaktion nicht füllen können.Wir wollen auch in die Lücken springen, die deswegen entstehen, weil eine Lage erstmals auftritt und es schlichtweg noch kein Konzept gibt, wie man damit umgehen soll.

Deswegen sind die Regeln, die wir uns gestellt haben, bewusst pauschal gehalten, eben um schnell sein zu können.


Quelle:

Präsident der Kameradschaft der Feldjäger e.V.

Mehr zu diesem Thema finden Sie auch  ►hier

Wichtiger Hinweis vom Ortsverband Bremen

Der Ortsverband-Bremen bittet seine Mitglieder um Nachricht, wenn keine Bilder mit oder ohne Namen im Internet veröffentlichen werden sollen. Auch Aktive, Reservisten, Freunde und Angehörige möchten wir bitten, sich bei uns zu melden.Tel. 0421 / 70 90 23 44 oder Mail guemmer@feldjaeger-bremen.de oder an ein Vorstandsmitglied des Ortsverbands Bremen

Stand: 01.01.2020